Endlich wieder zwei Frauen im Vorstand des SPD-Ortsvereins Bad Herrenalb und Dobel.
Die Neuwahl des Vorstandes auf der Jahreshauptversammlung am 24. März war geprägt von Kontinuität und Erneuerung. Volker Schlöder und Etele Berszány wurden als Vorsitzender und Stellvertreter ebenso wiedergewählt wie Matthias Germann als Kassierer, Rainer Merkle als Schriftführer und Andreas Held als Pressesprecher. Bei der Wahl der Beisitzer allerdings gibt es nun drei neue Gesichter im Vorstand. Darunter sind die beiden Frauen Marlies Malorny und Swetlana Schröder und mit Reinhard Domke ein kompetenter Architekt.
Mit den auf der Versammlung erarbeiteten Vorschlägen möchte Volker Schlöder als Gemeinderat in die Haushaltsberatungen gehen. So soll zum Beispiel überprüft werden, welche Straßen in Bad Herrenalb innerhalb der letzten 25 Jahre ausgebaut, aber noch nicht abgerechnet wurden. Für das Kurhaus wurde ein Zukunftskonzept angemahnt ehe Geld für neue Stühle in den Haushaltsplan eingestellt wird.
An Himmelfahrt, 18. Mai 2023, möchte sich die SPD-Initiative Albtal zu einer Wanderung treffen, die nachmittags auf der großen Fairen Kaffeetafel in der Klosterstraße Bad Herrenalb ihren Abschluss finden soll. Damit möchte der SPD-Ortsverein seine langjährige Unterstützung der Fairtrade-Stadt Bad Herrenalb deutlich machen.
In der letzten Fraktionssitzung der SPD Nagold begrüßten die Fraktionsmitglieder ihr neues Mitglied Anna Ohnweiler. Mit Ohnweiler zieht seit langem wieder eine Frau für die SPD in den Rat der Stadt ein. Ohnweiler wird in der nächsten Sitzung des Gemeinderates als neue Gemeinderätin der Stadt Nagold verpflichtet und ihre Arbeit aufnehmen. Sie rückt für den ehemaligen evangelischen Pfarrer für Vollmaringen, Schietingen und Gündringen Daniel Geese nach, der seit 01. März eine neue Pfarrstelle in Stuttgart Botnang bekleidet.
Saskia Esken wird an diesem Abend in Nagold direkt aus der Berliner Politik berichten und versuchen, mit den Besucherinnen und Besuchern über die aktuellen Probleme und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet am 23.03.2023 um 19.00 Uhr im Gasthaus Schiff in Nagold statt.
Der Wandel der Arbeitswelt durch Digitalisierung, der Strukturwandel in Schlüsselindustrien sowie der demografische Wandel und der Fachkräftemangel – das sind die großen Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Auch in Zukunft sollen alle Beschäftigten eine Perspektive auf gute Arbeit haben. Gerade in Krisensituationen müssen sich die Menschen auf den Sozialstaat verlassen können.
Der Eintritt zu dieser öffentlichen Veranstaltung ist frei. Moderiert wird der Abend von der SPD-Kreisvorsitzenden Daniela Steinrode
Schweren Herzens und mit mancher Träne verabschiedeten sich die Nagolder Sozialdemokraten bei einem gemeinsamen Abendessen im Nagolder Restaurant Fellini <von ihrem Mitglied und Gemeinderat Daniel Geese. Beruflich ist Geese als evangelischer Pfarrer für Vollmaringen, Schietingen und Gündringen in der Verbundkirchengemeinde zu der auch Hochdorf und Göttelfingen gehören tätig. „Wir sind sehr traurig und es schmerzt, dass wir dich gehen lassen müssen“ betonte der SPD-Fraktionsvorsitzende Daniel Steinrode und fügte hinzu: „Du hast für Nagold sehr viel bewirkt und aktiv mitgestaltet. Und dafür danken wir dir sehr!“