Der SPD-Ortsverein Bad Herrenalb und Dobel heißt Sie herzlich willkommen auf unserer Homepage. Wir sind ein Ortsverein von rund 30 Mitgliedern, der sich in Bad Herrenalb und Dobel für die Ziele der SPD einsetzt. So engagieren wir uns vor Ort ganz besonders für soziale Einrichtungen wie Kindergärten, Spielplätze und offene Jugendarbeit sowie für die Seniorenarbeit. Ganz neu hinzugekommen ist unser Engagement für kostenfreie Kita-Plätze.
Wir unterstützen weiterhin die Idee der Gemeinschaftsschule, die bei den jetzt wachsenden Schülerzahlen doch noch eine Option für die Zukunft werden kann. Eine solche Schule könnte dem Schulstandort Bad Herrenalb eine neue Zukunft geben.
Im Bereich Umwelt und Verkehr haben wir Bad Herrenalb vor vielen Jahren schon in das Klimabündnis europäischer Städte geführt. Wir unterstützen Bad Herrenalb intensiv als Fairtrade-Stadt.
Seit Jahren setzen wir uns ein für bessere Radwege, umweltverträgliche Baugebiete und die Pflanzung junger Bäume. Ein besonderes Ziel ist die Schaffung eines interkommunalen Gewerbegebietes zwischen Neusatz und Dobel.
Wir streben Barrierefreiheit überall in der Stadt Bad Herrenalb an. Als besondere Interessenvertretung von Behinderten oder von Behinderung bedrohten Menschen schlagen wir die Einrichtung eines Behinderten- und Inklusionsbeirats für Bad Herrenalb vor.
Wir sind grundsätzlich für eine teilweise Bebauung der Schweizerwiese, allerdings nur entlang der Ettlinger Straße. Einen Hotelbau zwischen Klinik und Therme können wir uns vorstellten. Einen Nahversorger auf der Schweizerwiese lehnen wir kategorisch ab.
Wir sind für eine Verbesserung des Freizeitangebots auf der Schweizerwiese (z. B. Minigolf und weitere Sportmöglichkeiten). Im Übrigen soll der größte Teil der Schweizerwiese Natur bleiben, so dass das blaue Band der Alb bestehen bleibt.
Wir sind fassungslos, dass unser lieber Freund und unser liebes Parteimitglied, Reinhard Trötschel, nach kurzer und schwerer Krankheit aus unserer Mitte gerissen wurde.
Seine Hilfsbereitschaft, seine soziale Kompetenz und sein Humor wird uns sehr fehlen.
Reinhard hinterlässt eine große Lücke in unserer Gemeinschaft.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Bei bestem Wetter startete heute die erste gemeinsame Aktion der SPD Albtalinitiative. Um 10.00 Uhr trafen sich die Teilnehmer*innen der 5 Ortsvereine in Ettlingen am Albgaubad, um zu einer gemeinsamen Wanderung entlang des Graf Rhena Wegs aufzubrechen.
Neben den anwesenden Ortsvereinen konnte Jon Mavraj, Ortsvereinsvorsitzender von Marxzell und Initiator der SPD Albtalinitiative, auch Volker Geisel, den Kreisvorsitzenden der SPD Karlsruhe Land und sowie Vertreter der Jusos Karlsruhe Land begrüßen.
!!! KORREKTUR : Der Treffpunkt ist der Parkplatz vom Albgaufreibad in Ettlingen um 10:00. Wir wandern von dort aus mit den anderen Ortsvereinen der Albtalinitiative nach Fischweier. (In einer früheren Version hieß es, dass wir uns in Bad Herrenalb treffen und von dort aus nach Fischweier wandern.) !!!
Die SPD, OV Bad Herrenalb und Dobel, wandert nach Fischweier. Unsere Wanderung beginnt am 18.05. Christi Himmelfahrt oder auch als 'Vatertag' bekannt, um 10.00 Uhr am Parkpatz vom Albgaufreibad in Ettlingen.
Von dort führt unser Weg über Busenbach, Etzenrot nach Fischweier. Dort wollen wir um 15.00 Uhr ankommen und uns mit den anderen Ortsvereinen den Tag bei einem Getränk und einem Snack ausklingen lassen.
Gerne laden wir interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, uns an diesem Tag zu begleiten. Bei Intresresse schreibt bitte eine E-Mail an unseren Stellvertertenden Vorsitzdenden Etele Berszány (etele.berszany@pm.me).
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch durch die schöne Natur im Albtal zu wandern.
Endlich wieder zwei Frauen im Vorstand des SPD-Ortsvereins Bad Herrenalb und Dobel.
Die Neuwahl des Vorstandes auf der Jahreshauptversammlung am 24. März war geprägt von Kontinuität und Erneuerung. Volker Schlöder und Etele Berszány wurden als Vorsitzender und Stellvertreter ebenso wiedergewählt wie Matthias Germann als Kassierer, Rainer Merkle als Schriftführer und Andreas Held als Pressesprecher. Bei der Wahl der Beisitzer allerdings gibt es nun drei neue Gesichter im Vorstand. Darunter sind die beiden Frauen Marlies Malorny und Swetlana Schröder und mit Reinhard Domke ein kompetenter Architekt.
Mit den auf der Versammlung erarbeiteten Vorschlägen möchte Volker Schlöder als Gemeinderat in die Haushaltsberatungen gehen. So soll zum Beispiel überprüft werden, welche Straßen in Bad Herrenalb innerhalb der letzten 25 Jahre ausgebaut, aber noch nicht abgerechnet wurden. Für das Kurhaus wurde ein Zukunftskonzept angemahnt ehe Geld für neue Stühle in den Haushaltsplan eingestellt wird.
An Himmelfahrt, 18. Mai 2023, möchte sich die SPD-Initiative Albtal zu einer Wanderung treffen, die nachmittags auf der großen Fairen Kaffeetafel in der Klosterstraße Bad Herrenalb ihren Abschluss finden soll. Damit möchte der SPD-Ortsverein seine langjährige Unterstützung der Fairtrade-Stadt Bad Herrenalb deutlich machen.
Prof. Dr. Rene Repasi MdEP diskutiert mit Bürgern im Nagolder Naturfreundehaus über Europa und die konkreten Auswirkungen Europäschier Politik für die Menschen auch im Kreis Calw.
Bei der sehr gut besuchten Diskussionsveranstaltung unter dem Motto „Europa -- quo vadis? Wohin führt der Weg Europas?“, die gemeinsam vom SPD Kreisverband Calw sowie der SPD Nagold organisiert wurde, kamen die wesentlichen Themen unserer Zeit zur Sprache. Begrüßt wurden die Gäste von Marina Ederle, die gleich zu Beginn klarstellte, dass fast alle Lebensbereiche immer auch im Europäischen Kontext gesehen werden müssten. Fest machte sie es zum Beispiel an der Frage der Lebensmittelsicherheit oder der Versorgung der Menschen mit Medikamenten, die immer auch eine europäische Antwort benötigten.